“Learning another language is not only learning different words for the same things, but learning another way to think about things.” Flora Lewis
Englisch ist die am weitesten verbreitete Fremdsprache und für unsere heutige globalisierte Welt von enormer Bedeutung: Englisch ist die Sprache des Tourismus, der Wirtschaft, der Wissenschaft, der Kunst und der Medienindustrie. Wie schon das Zitat von Flora Lewis zum Ausdruck bringt, geht es bei dem Erlernen einer Fremdsprache jedoch nicht nur um das Aneignen neuer Vokabeln oder Strukturen, sondern auch, um das Eintauchen in fremde Kulturen. Im Englischunterricht an der Realschule lernen die Schüler sich verständnisvoll, tolerant und weltoffen mit der eigenen als auch mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen und die englische Sprache als Kommunikationsmittel zu gebrauchen:
Übungs- und Förderangebote an der Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt:
Um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern und sie für die englische Sprache zu begeistern, bietet die Fachschaft Englisch zahlreiche Aktivitäten bzw. Veranstaltungen an:
- Jim Wingate – The Storyteller Live
- Englischsprachige Leihbücherei
- Förderunterricht Englisch
- Ergänzungsunterricht Englisch
- Teilnahme an dem Sprachwettbewerb The Big Challenge
- Englischsprachige Theatergruppen
- Organisation und Durchführung des PET-Tests
- Schüleraustausch mit Pershore (England)
- Assistant Teacher(s) aus England
Detaillierte Informationen sind dem
LehrplanPLUS (5. - 8. Jgst.) bzw. dem Lehrplan für die bayerische Realschule (9. - 10. Jgst.)
zu entnehmen:
Fachprofil (5. - 8. Jgst.) Fachprofil (9. - 10. Jgst.)
Stand: 08. September 2020 / Fachbetreuerin: N. Gumbrecht
Quellenangaben:
http://www.ausacademy.edu.au/wp-content/uploads/2015/02/English-1166x450.jpg, 15.04.2016
„Fachprofil Englisch“, https://www.isb.bayern.de/download/8671/e.pdf, 15.04.2016
Prof. Dr. Heiner Böttger: „Kompetent und kompetenzorientiert Englisch unterrichten an Realschulen“, Fortbildung Höchberg, 18.01.2016, Folie 6 und 13