Sommerferien 2023 :-)
Juli 2023
Antenne Bayern Pausenhofkonzert ...
... ein unvergessliches Highlight für die Schülerinnen und Schüler der RSNES!
Einmalige Musikerlebnisse gehören zweifellos zu den Highlights im Leben eines Musikliebhabers. Doch was wäre, wenn das Konzert direkt auf dem eigenen Schulhof stattfindet? Genau dieses außergewöhnliche Erlebnis hatten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Realschule in Bad Neustadt, die den begehrten Gewinn des Pausenhofkonzerts bei Antenne Bayern ergatterten. Am Donnerstag, 27.07.23, fand das Antenne Bayern-Pausenhofkonzert statt, das die Schule nach einem aufregenden Auswahlprozess für sich gewonnen hatte. Die gesamte Schulfamilie war begeistert, als die Radiostation ihnen mitteilte, dass ein bekannter Künstler ihren Pausenhof in eine beeindruckende Konzertarena verwandeln würde. Der Gewinn dieses außergewöhnlichen Konzerterlebnisses brachte eine unwiderstehliche Energie in die Schule. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer waren gleichermaßen gespannt und konnten es kaum erwarten, den großen Tag zu erleben. Die Vorfreude stieg von Tag zu Tag, als die Vorbereitungen für das Pausenhofkonzert auf Hochtouren liefen.
Juli 2023

Verkehrserziehungs- und Sicherheitstag der 5. Klassen
An der Werner-von-Siemens Realschule fand in diesem Jahr endlich wieder der Verkehrserziehungs- und Sicherheitstag in voller Besetzung statt. Mit dabei waren das Bayerische Rote Kreuz, die Fahrschule Geßner, die Freiwillige Feuerwehr Bad Neustadt und die Polizei.
Juli 2023
Eine gute Sache unterstützen wir gerne!
Für uns ist es selbstverständlich, eine Schultasche zu besitzen, gefüllt mit allem, was man so tagtäglich in der Schule benötigt. Die Frage ist oft eher, ob sie wohl „cool“ genug ist und ob sie auch die Persönlichkeit des ABC- Schützen genügend darstellt. Der Kauf des ersten Ranzens zur Schuleinführung ist für die Kinder schon eine ganz aufregende Aktion. Meistens gibt’s nach der Grundschulzeit sogar einen neuen. Aber wohin mit dem „alten“? Für Kinder in ärmeren Ländern wie Indien, dem Irak oder Lettland stellt sich diese Frage nicht, denn Schulbildung - also auch einen Ranzen mit Inhalt - können sich viele Familien erst gar nicht leisten. Traurig für die Kinder dort, denn sie haben ohne Bildung kaum eine Chance, dem Armutsrisiko überhaupt zu entgehen. Hier können wir etwas tun, indem wir die Aktion „Helfen macht Schule-Ranzen gegen Armut“ des christlichen Hilfswerkes „Global Aid Network“ tatkräftig unterstützen. Der Elternbeirat als Multiplikator für die Schulfamilie, Frau Winnig als Organisatorin sowie Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe haben die Sache in die Hand genommen, und so stehen nun eine ganze Reihe fertig gepackter Ranzen für ihr „zweites Leben“ in unserer Schule bereit. Sie können nun an die Hauptorganisatoren übergeben werden. Danke an alle, die nicht mehr benötigte Ranzen, übrig gebliebenes Schreibmaterial aus der Grundschule und anderen Dinge so großzügig zur Verfügung gestellt haben. Ganz sicher werden dadurch bald einige Kinderherzen höher schlagen!
Juli 2023
♥lich willkommen in Bad Neustadt!
Pershore High School zu Besuch an der Werner-von-Siemens-Realschule
Fortsetzung einer mehr als vier Jahrzehnte andauernden Freundschaft
Nach der coronabedingten Zwangspause hatte im Juli 2023 endlich wieder eine Gruppe englischer Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Rahmen des Schüleraustausches zwischen der Werner-von-Siemens-Realschule und der Pershore High School Bad Neustadt zu besuchen. Der Aufenthalt der deutschen Gruppe in der englischen Partnerstadt fand bereits im April 2023 statt.
Juli 2023
C’est la vie!
Der Französischunterricht der 7. Klasse wurde in den letzten Wochen zur Theaterprobe. „Der Französischunterricht kann auch Spaß machen“, so die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c der Werner-von-Siemens-Realschule in Bad Neustadt. Davon wollten sie auch die sechsten Klassen überzeugen und probten das Deutsch-Französische Theaterstück Franz en France ein.
Juli 2023
Partnerschule Verbraucherbildung Bayern
Auch in diesem Schuljahr haben wir uns wieder als „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ beworben. Dafür haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d im Rahmen des Geographieunterrichts und im Fach Informationstechnologie mit Themen aus dem Bereich „Ressource Energie: Wärme, Wasser, Strom – was können wir tun?“ oder mit einem selbst gewählten Thema aus dem Bereich Verbraucherbildung auseinandergesetzt.
Über mehrere Unterrichtsstunden erstellten sie Plakate und kurze Videoclips. Am Ende wurden zwei Ergebnisse der Klasse eingereicht. Dank des Engagements wurden wir als Partnerschule Verbraucherbildung Bayern 2022/23 ausgezeichnet. Die Fotos zeigen die Schülerinnen mit ihren eingereichten Plakaten.
- 2023_Tutoren
- 2023_Maßbach
- 2023_WhiteHorse
- 2023_Nordsee
- 2023_Songs_Uni_Bamberg
- 2023_Vortrag_ entspannter_Lernen
- 2023_Mountainbike
- 2023_Sommersportwoche
- 2023_Hintersee
- 2023_PossibleKitchen
- 2023_Fußball_Jungen_III
- 2023_Pershore
- 2023_Jungen_II_Regionalentscheid
- 2023_Müllsammelaktion
- 2023-Jungen-IV-Fußball