Das gibt’s Neues
Die „Drei ???“ ermittelten an der RSNES
Die Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt beteiligte sich diesem Jahr zum ersten Mal am Bundesweiten Vorlesetag. Unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ stand die erste Schulstunde im Zeichen der Freude am Lesen und Zuhören.
Ein besonderes Highlight der Aktion war der Besuch von zwei engagierten Mitgliedern unseres Elternbeirats. Sie nahmen sich die Zeit, die vier Klassen der fünften Jahrgangsstufe zu besuchen und die Schülerinnen und Schüler mit ausgewählten Geschichten in den Bann zu ziehen.
In den Klassenzimmern herrschte gespannte Stille, als die Vorleser die Seiten aufschlugen. Die Auswahl der Lektüre traf dabei genau den Nerv des jungen Publikums: So standen zum Beispiel Auszüge aus den legendären Detektivgeschichten der „Drei ???“ im Mittelpunkt.
Die Aktion hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd das gemeinsame Lesen ist. Sie fördert nicht nur die Sprach- und Lesekompetenz der Kinder, sondern stärkt auch die Schulgemeinschaft und die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule.
Die Schulleitung und die Fachschaft Deutsch bedanken sich herzlich bei den beiden ehrenamtlichen Vorlesern des Elternbeirats Frau Werner und Herrn Biederbick für ihr großes Engagement und den wertvollen Beitrag zur Leseförderung an unserer Schule. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Bundesweiten Vorlesetag!
Lesewettbewerb der 6. Klassen
Am 26.11.2025 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb im Foyer der RSNES statt, welcher sich an die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe richtete. Diese hatten sich mit ihren Deutschlehrkräften im Vorfeld intensiv darauf vorbereitet und innerhalb der Klassen einen Sieger ermittelt, welcher am Wettbewerbstag jeweils einen kurzen Auszug aus seinem Lieblingsbuch vorlas.
Im Anschluss daran mussten die Teilnehmer ihre Lesefähigkeit anhand eines Fremdtextes unter Beweis stellen. Die Jury, bestehend aus den Lehrkräften Frau Lamprecht und Herrn Hering sowie dem externen Gast, Herrn Dieter Dziemballa, bewertete die Vorträge nach verschiedenen Kriterien, darunter Lesetechnik, Ausdruck und die Fähigkeit, das Publikum zu fesseln. Die Atmosphäre war von Aufregung und Nervosität geprägt, doch die Teilnehmer meisterten ihre Lesungen mit Bravour.



Nach den Vorträgen gab es eine kurze Pause, in der die Jury sich zurückzog, um die Ergebnisse auszuwerten. Nachdem der Schulleiter Herr Thomas Schlereth die Bedeutung des Lesens und der Literatur in seinen Worten hervorgehoben hatte, gratulierte er allen Klassensiegern (Klasse 6a: Lean Blümm, 6b: Ella Rosner, 6c: Nick Kuhn) für ihre tolle Leistung und übergab diesen einen Buchpreis sowie eine Urkunde.
Ella Rosner aus der Klasse 6b schaffte es letztendlich auf den 1. Platz und wurde zur diesjährigen Schulsiegerin gekürt.
Zum Abschluss der Veranstaltung las Herr Dziemballa den Schülerinnen und Schülern selbst noch etwas vor, wofür wir uns herzlich bedanken.



Der Vorlesewettbewerb war nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, die Lesekompetenz der Schüler und Schülerinnen zu fördern, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis, das die Liebe zur Literatur in unserer Schulgemeinschaft stärkt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb und sind gespannt, welche Geschichten dann im Mittelpunkt stehen werden!










