Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt a.d. Saale
Sozial handeln macht genauso viel Spaß wie Wissen und Können umsetzen.
aktuell gültiger Rahmenhygieneplan für die bayerischen Schulen
"Statusupdate" zur aktuellen Corona-Situation im Landkreis Rhön-Grabfeld
-
JUNI 2022
MOUNTAINBIKE-BEZIRKSFINALE
in WaldaschaffNach Corona bedingter Pause fand heuer endlich wieder ein Wettbewerb im Mountainbiken statt. Entsprechend groß war die Freude, aber auch die Aufregung für unsere 11 Biker, als sie sich am 20.05. in aller Frühe mit ihren Betreuern Herrn Ragati und Herrn Langer auf den Weg machten. Los gings schon um 6.30 Uhr mit dem Bus mit Fahrradanhänger nach Waldaschaff. Dort hatten sich bereits die besten Biker der Schulen aus Unterfranken versammelt. Der bange Blick zum Himmel erwies sich glücklicherweise als überflüssig, da zwar schwere Unwetter vorhergesagt waren, es aber nur strahlenden Sonnenschein bei fast 30 Grad gab. Als erste Prüfung absolvierten unsere Mountainbiker einen Parcours aus 5 Stationen: stehen bleiben in einem Reifen, fahren über umgedrehte Paletten, überfahren eines schmalen Brettes, Slalom und eine Wippe oder schmale Brücke waren die Hindernisse, die es zu bewältigen galt. Das Ziel des Parcours war es, ihn möglichst fehlerfrei zu bewältigen, denn für jeden Absteiger kassierte man 8 Strafsekunden für das Rennen. Nach dem Parcours traten unsere drei Mannschaften im Rennen gegen die Gegner und vor allem die Uhr an. Gefahren wurde auf einem mittelsteilen Gelände mit einigen Trail Elementen. Eine spannende Sache also und unsere Werner-von-Siemens-Biker waren mit vollem Einsatz dabei. Zum Schluss landete eine Mannschaft der Altersklasse IV auf dem 5. und die andere auf dem 11. Platz. Die älteren Jungs in der Altersgruppe III belegten den 15. Platz.
-
JUNI 2022
UNTERFRÄNKISCHE ROBOTIKMEISTERSCHAFT
der Realschulen in BessenbachAm 01.06.2022 fand in Bessenbach die diesjährige unterfränkische Robotikmeisterschaft der Realschulen statt. Sie war gleichzeitig ein Qualifikationsturnier für die bayerische Meisterschaft. Unsere Schule nahm zum ersten Mal in der Kategorie „Einsteiger“ teil. Hier dürfen Schüler bis zur 8. Klasse teilnehmen. Unser Team mit dem Namen „E-Friends“ bestand aus drei Schülern der 6. Klasse, die bei ihrem ersten Turnier Erfahrung sammeln wollten.
Weiterlesen ... -
MAI 2022
MUSICAL-FAHRT
“Wie bei so vielen Dingen ist es das Innere und nicht das Äußere, was zählt.“
BAD NEUSTADT. Seit langer Zeit findet nun wieder die alljährliche Musical-Fahrt der neunten und zehnten Klassen der Werner-von-Siemens-Realschule unter der Organisation von Frau Claudia Möhler statt. Am Mittwoch, dem 21. Mai 2022, tauchen die insgesamt 90 Schüler*innen in eine faszinierende, schillernde und zugleich magische Welt des allseits bekannten Disney-Klassikers „Aladdin“. Zwei große Reisebusse bringen die Teilnehmer*innen, denen die Vorfreude förmlich ins Gesicht geschrieben ist, Richtung Stuttgart. Mit an Bord sind neben den zahlreichen Schüler*innen auch einige Lehrkräfte. Die zweistündige Fahrt vergeht wie im Flug, denn jeder weiß sich zu beschäftigen: vom Snacken unzähliger Süßigkeiten über Musikhören bis hin zur ein oder anderen Schmink-Session ist alles geboten. Vor dem imposanten Gebäude des Theaters in Stuttgart angekommen, hält der Busfahrer an einem anliegenden Parkplatz, um die Schüler*innen ins Freie zu lassen. Von nun an heißt es: Crêpes, Eis oder doch lieber Pizza? Denn bis die große Show beginnt, muss noch eine gute Stunde Wartezeit überbrückt werden.
Weiterlesen ... -
MAI 2022
BERUFSINFORMATIONSTAG
Was mache ich nach meinem Abschluss? Eine Ausbildung oder doch der Besuch einer weiterführenden Schule?
Ein Berufsinformationstag bringt Klarheit hinsichtlich der zahlreichen Fragen, indem den Jugendlichen Einblicke in verschiedenste Ausbildungsberufe ermöglicht werden.
Wir Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt hatten am Samstag den 14.05.2022 von 9 bis 15 Uhr die Möglichkeit diese Erfahrung zu machen. Der Berufsinformationstag ist inzwischen eine feste Institution an der Realschule, da es sich nicht nur um eine gewöhnliche Berufsmesse handelt, sondern wir Schülerinnen und Schüler aktiv daran teilnehmen. Wie auch die letzten Jahre nahmen über 30 regionale und überregionale Unternehmen teil, denen wir an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich ein großes Dankeschön aussprechen möchten.
Weiterlesen ... -
MAI 2022
OHNE EINE EINZIGE NIEDERLAGE AUSGESCHIEDEN!
Die Schulmannschaft Fußball der Jungen II (Jahrgänge 2006/2007) der Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt verpassten knapp das Weiterkommen zur Bezirksmeisterschaft. Dabei fing alles so gut an! Mit einem 6:1 Erfolg gegen den Gastgeber, die Realschule Mellrichstadt, gewannen die Bad Neustädter Jungs den Kreisentscheid. Beim Regionalentscheid in Hammelburg ging es dann im ersten Spiel gegen das Gymnasium aus Haßfurt. In einem guten Fußballspiel trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 1:1. Im zweiten Spiel wartete das Gymnasium aus Bad Kissingen auf uns. Mit einer sehr guten Leistung bezwangen unsere Jungs die Kissinger verdient mit 4:1. Leider reichte das 4:1 nicht aus um weiter zu kommen, weil sich im letzten Spiel das Gymnasium aus Haßfurt gegen das Gymnasium aus Bad Kissingen mit 6:0 durchsetzte. Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses schied unsere Mannschaft unglücklich aus ... ohne eine einzige Niederlage!
hintere Reihe von links: Elias Hofgesang (9b), Jonas Deifel (9b), Lenny Türk (10c), Tobias Trupp (9c), Luca Kalandia (9c), Lennard Schreiber (10a) / vordere Reihe von links: Niklas Herbert (9b), Tim Hemmert (9b), Leo Volkheimer (9b), Tim Omert (8a), Tom Schmitt (9a), Joel Wehner (8c), Sven Voitkovski (8c) / es fehlt: Lennart Marschall (9b)