Button Info Übertritt Datum

 Button Klasse 5


button theater maßbach

  • März 2023

    2023 KnirpstheaterBesuch des deutsch-französischen Knirps Theaters

    Am 10.03.2023 durften wir das deutsch-französische Tourneetheater aus Bad Ems an unserer Schule begrüßen. Die beiden Darsteller Astrid Sacher und Albert Camus schafften es mit ihrer comédie franco-allemande „Ah, ça alors!!!“ den Französischschülern via Theater Land, Leute, Kultur und Sprache näherzubringen. Alle Stücke des Knirps Theaters sind in einfachem und auch für Anfänger verständlichem Französisch gehalten, ohne dass die Sprachqualität darunter leiden würde. So war es für alle Jahrgangsstufen gleichermaßen verständlich.

    In dem Stück „Ah, ça alors!!!“ lernten die Französisch-schüler der 7., 8., 9. und 10. Klasse, dass ein Schüleraustausch mit Frankreich ein echtes Erlebnis werden kann. Vor allem dann, wenn man sich seinen Austauschpartner etwas „weiblicher“ vorstellt. So braucht Maxi, die eigentlich Maximiliane heißt, einen Moment, um Camille, ihren Austausch-partner, zu erkennen. Denn Camille ist alles andere als eine perfekte Shopping-Begleitung. Maxi muss feststellen, dass Camille tatsächlich ein Jungenname sein kann. Und so kommt es, dass sich ihre Wege schon recht bald trennen und Maxi Paris auf eigene Faust erkunden muss. Dabei lernt Maxi die französische Lebensart kennen und merkt schnell, dass ihre Sprachkenntnisse nicht immer ausreichen. Am Ende gelingt es den beiden trotz Anfangsschwierigkeiten, Freunde zu werden.

    Besonders wurde das Theaterstück immer dann, wenn einige Schüler selbst Teil des Stückes wurden. So durften sie als Klassenkameraden gemeinsam mit Maxi die Flugreise nach Paris antreten oder den Unterricht der Partnerschule besuchen.

    Die Schüler bedankten sich mit kräftigem Applaus: eine wirklich gelungene Doppelstunde Französischunterricht!

     
  • März 2023

    2023 BIT

     

     
  • Februar 2023 

    2023 WertebotschafterinWertebotschafterin der Werner-von-Siemens-Realschule

    Vor kurzem begann meine Ausbildungswoche zur Wertebotschafterin im Schullandheim Leinach. Mit großer Aufregung im Bauch kam ich dort an, viele Fragen schossen mir durch den Kopf: Was wird mich erwarten? Wie sind die anderen so drauf? Schreibe ich eine Prüfung? Jedoch war alles ganz unbegründet, denn alle anderen waren sehr freundlich und total super. Während meiner Ausbildungsbildungswoche erlernten wir wertvolles Basiswissen, diskutierten über Toleranz, Respekt und Solidarität und schmiedeten Pläne für Projekte, die wir an unserer Schule verwirklichen wollen. Am letzten Tag fand unsere Urkundenverleihung statt. Unsere Zertifikate bekamen wir von der Kultusstaatssekretärin Anna Stolz unter dem Blitzgewitter der Presse und dem Applaus unserer Betreuungslehrkräfte und Schulleitungen überreicht. Somit waren wir am Ende der Ausbildung angekommen und Wertebotschafter Unterfrankens. Mit großer Spannung freue ich mich auf die anstehenden Projekte an meiner Schule.

    von Lilly Burger, Wertebotschafterin der Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt 

    Foto: Georg Harbauer • auf dem Foto: Peter Hering, Lilly Burger und Michael Grimm

     
  • Februar 2023

    2023 MaybebopMeet & Greet mit "Maybebop"

    22 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen begaben sich am Freitag, 03.02.2023, um 16:00 Uhr zusammen mit ihrer Musiklehrerin Frau Claudia Möhler in die Stadthalle, um die A-Cappella-Band Maybebop hautnah live zu erleben, die sie sonst nur mit ihrer Version des Erlkönigs aus dem Unterricht kennen. Die Band, die weder Hits in den Charts hat noch als Teenie-Idol gilt, begeisterte die jungen Menschen sofort mit ihrer lockeren Art und natürlich mit ihrem großartigen Gesang. Nachdem die Vokalisten Oliver Gies, Jan Bürger, Lukas Teske und Christoph Hiller einen Soundcheck hingelegt und somit einen Einblick in ihr „BestOff“-Programm gegeben hatten, überraschten sie die Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Realschule noch mit einem ihrer berühmten „Flashbacks“ – diesmal aus dem Jahr 2022 – bei dem von allen begeistert mitgesungen bzw. mitgerappt wurde. Ganz besonders wurde es allerdings, als sich die vier Bandmitglieder anschließend zu den Schülerinnen und Schülern gesellten und gerne die vielen Fragen der Schüler beantworteten. „So schnell geht normalerweise der Unterricht nicht zu Ende…“, hörte man, nachdem etliche Fotos mit der Band geschossen und schnell noch Tickets für die Abendveranstaltung online gekauft wurden. Wir bedanken uns bei „Maybebop“ für einen sehr kurzweiligen, informativen, interessanten, unvergesslichen Nachmittagsbesuch bzw. Abend und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

     
  • Januar 2023

    2023 SMV HygieneartikelKostenlose Hygieneartikel

    Auf Wunsch vieler Schülerinnen organisierte unser SMV-Team insgesamt drei Hygiene-Boxen für alle Mädchen-WCs. Schülersprecherin Merle Schwarzmann nahm hierzu Kontakt mit einem ortsansässigen Drogerie-Markt auf, der seine Hilfe und Unterstützung sofort zusagte.

    Somit geht ein -liches DANKESCHÖN an die "dm-Filiale Bad Neustadt" für die großzügige Spende und den schnellen sowie unkomplizierten Ablauf.

    Vielen Dank, eure SMV!!!

     

 

Logo original

  SoR SmC Logo
 siemens rsnes Logo come with me
 2E31A39D 9125 4196 ADCE 3E02B2D427CEDelf Scolaire Logo 
 Logo talentelogo umweltschule
  Partnerschule Verbraucherbildung

 

 





 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.