50 Jahre Realschule Bad Neustadt
1953 |
|
1956
Im Rückgebäude des "Bildhäuser Hofes" wird die Staatliche Mittelschule Bad Neustadt a.d. Saale eröffnet. |
|
1958 - 1960
Bauarbeiten am Schulberg |
|
1961
Der "Schulberg" nimmt Gestalt an. Unter der Adresse "Rhönblick 17" bekommt die Staatliche Realschule ihr eigenes Schulgebäude. |
|
1965 und 1967 Das Lehrerkollegium
|
|
1978
Die Realschule Bad Neustadt gehört mit zu den ersten Realschulen in Bayern, die das Fach Informatik in ihr Bildungsangebot (als Wahlfach mit vier Computern und einem Nadeldrucker!) aufgenommen haben. |
|
1981
Die Realschule feiert ihr 25-jähriges Bestehen und die Schulabgänger präsentieren sich, streng nach Geschlechtern getrennt, modern bis rasant. |
|
1987
Am Samstag, 3. Oktober 1987, erhält die Staatliche Realschule (im 26. Jahr ihres Bestehens) ihren jetzigen Namen. 1988 wird die Partnerschaft der Realschule mit der Siemens AG aus der Taufe gehoben. |
![]() ![]() ![]() |
2001
Beim Wettbewerb "Nicht allein im Pflegeheim" des Bayerischen Sozialministeriums, bei dem freiwilliges Engagement in bayerischen Seniorenheimen gefragt war, gewinnt die Realschule mit der "Aktion Sonnenstrahl" den 1. Preis. |
|
2002
Die Werner-von-Siemens-Realschule gewinnt den Innovationspreis "i.s.i." für innere Schulentwicklung. |
|
2003
Das besondere Jahr: 15 Jahre Partnerschaft Siemens + Realschule |
![]() ![]() ![]() |
2004
Das Haus des Lernens erhält ein neues Zuhause. Der nun bestens ausgestattete Neubau empfängt die SchülerInnen der R6 im Foyer mit einer Holzplastik unter dem Titel "Der Weg zum Ziel". |
![]() ![]() |
2006
Die Werner-von-Siemens-Realschule feiert ihren 50-jähriges Bestehen.
|
![]() |