ADRESSEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
BERATUNG VOR ORT
Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle der Diözese Würzburg
Bauerngasse 5, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, 09771 98547
Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes
Kellereigasse 12 - 16, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, 09771 6116-0, E-Mail: hallo@caritas-nes.de
Jugendamt / Landratsamt
Roßmarktstr. 50, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, 09771 94-469
Psychosoziale Beratungsstelle (Suchtberatung) Caritasverband
Kellereigasse 12-16, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, 09771 6116-0
Deutscher Kinderschutzbund e. V.
Marktplatz 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, 09771 991612
SCHULPSYCHOLOGISCHE UNTERSTÜTZUNG
Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken
Ludwigkai 4, 97072 Würzburg, Telefon: 0931 260775-0, Fax: 0931 260775-150, E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de
Leitung: StDin, Dipl.Psych. Petra Meißner, Leiterin der Staatlichen Schulberatungsstelle Unterfranken,
Sprechzeiten: nach Vereinbarung, Tel.-Sprechzeiten: Mo, Mi 09:30 - 10:30 Uhr und Di, Do 15:00 - 16.00 Uhr
unter 0931 7945-433, E-Mail: petra.meissner@schulberatung-unterfranken.de
StRin (RS) Bettina Finck, Staatliche Schulpsychologin
Werner-von-Siemens-Realschule, Rhönblick 17, 97616 Bad Neustadt, Telefon: 09771 63080-100 (Sekretariat) oder 09771 63080-142 (Durchwahl), E-Mail: schulpsychologie@rs-nes.de
TELEFONISCHE BERATUNGSANGEBOTE
Kinder und Jugendliche können qualifizierten Rat unter der leicht zu merkenden „Nummer gegen Kummer“ 116111 einholen. Der Anruf ist kostenfrei. Die bisherige bundeseinheitliche Nummer des Kinder- und Jugendtelefons 0800 1110333 bleibt auch weiterhin aktiv. Aufgrund der erhöhten Nachfrage werden die Beratungszeiten erweitert: Montags bis samstags stehen den Ratsuchenden von 14:00 bis 20:00 Uhr rund 3000 ausgebildete, ehrenamtliche Berater zur Seite.
- Die Telefonseelsorge ist deutschlandweit täglich 24 Stunden erreichbar unter 0800 1110111 oder 0800 1110222, kostenfrei und anonym.
- Das Elterntelefon ist unter der kostenlosen Nummer 0800 1110550 montags und mittwochs von 09:00 bis 11:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr zu erreichen.
- Der Krisendienst Würzburg ist unter der Nummer 0931 571717 von Montag bis Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung zu erreichen.
- Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Füchsleinstr. 15, 97080 Würzburg) ist unter der Nummer 0931 20176000 zu erreichen.
- Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt) ist unter der Nummer 09721 7203374 zu erreichen.
- Die Servicestelle der KUVB (Kommunale Unfallversicherung Bayern) vermittelt unter 089 36093440 therapeutische Unterstützungsangebote.
INTERNET
www.bke.de für Eltern und Jugendliche, sowohl E-Mail als auch Chat
www.beratung-caritas.de für Eltern Jugendliche und Kinder nur E-Mail
www.fideo.de (Fighting Depression Online) als Informationsangebot mit Diskussionsforum bei Depressionen
www.bitte-stoer-mich.de als Informationsangebot bei Depressionen