April 2025
Digitale Schule der Zukunft
Die Werner-von-Siemens Realschule Bad Neustadt freut sich, im Rahmen des Projekts „Digitale Schule der Zukunft“ an einer wegweisenden Bildungsinitiative teilzunehmen. Ab der sechsten Klasse werden unsere Schülerinnen und Schüler künftig mit privaten iPads ausgestattet, um den digitalen Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden. Dabei erhalten sie eine Förderung in Höhe von 350 € vom Freistaat Bayern, die den Erwerb der modernen Geräte unterstützt. Die Einführung digitaler Medien in den Unterricht eröffnet weitreichende Möglichkeiten, die didaktische Arbeit zu bereichern und individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden einzugehen. Die neuen Technologien fördern nicht nur das selbstständige Arbeiten, sondern ermöglichen auch den Einsatz interaktiver Lehrmethoden, die den Lernprozess effektiv unterstützen. Gleichzeitig legt die RS NES großen Wert darauf, bewährte traditionelle Lernmethoden nicht aus den Augen zu verlieren. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer ausgewogenen Kombination aus digitaler Innovation und klassischem Unterricht, sodass die Schülerinnen und Schüler sowohl mediengestützte als auch konventionelle Lernformen erfahren. Dabei steht die Förderung von Teamarbeit, kreativen Problemlösungsansätzen und der Kommunikationsfähigkeit im Mittelpunkt. Mit Begeisterung verfolgen wir die Entwicklung moderner Lernkonzepte und sind überzeugt, dass die Verbindung von digitalen und traditionellen Bildungsansätzen unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Die Werner-von-Siemens Realschule setzt damit ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte und ganzheitliche Bildung.