Mai 2025
Gegen den Frust des Formellernens...
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d gestalteten im Mathematikunterricht ihre eigenen Formelsammlungen zu den Flächeninhalten von Dreieck und verschiedenen Vierecken in Form eines Lapbooks. Bei dieser interaktiven Methode handelt es sich um eine Mappe, die sich aufklappen lässt und die im Inneren jede Menge Überraschungen bereithält. So lassen sich Ergebnisse in kreativer Weise präsentieren und die Schülerinnen und Schüler setzen sich intensiver mit dem Gelernten auseinander. Die unterschiedlichen Formeln für die Flächeninhalte von Dreieck, Parallelogramm, Trapez und Drachenviereck wurden hier jeweils ergänzt durch eine beschriftete Zeichnung, ein Rechenbeispiel, jede Menge Alltagsgegenstände, bei denen die dargestellte Form vorkommt und gefalteten Vierecken, denn mit der asiatischen Papierfaltkunst Origami lassen sich alle erarbeiteten Formen darstellen nach dem Motto „Geometrie kannst du knicken!“.